Mittwoch, 7. Februar 2007

Anatomie-Museum

Gestern war ich mit meinem Biologie-Seminar im Anatomiemuseum. Da das im Gebäude der Anatomie der Semmelweis liegt, konnte ich auch gleich mal sehen wo ich demnächst an Leichen herumschneiden darf. Höchstinteressant kann ich nur sagen!

Das Museum, besteht im Grunde aus nur einem Raum mit Vitrinen in denen Sezierte Körperteile Ausgestellt sind. Neben den Knochen wurde natürlich den konservierten Köpfen, Mägen, Gehirnen, etc. die meiste Aufmerksamkeit geschenkt. Es gab sogar sehr viele Babys bzw. Frühgeburten und vor allem siamesische Zwillinge. Man muss sich das so vorstellen das diese Babys alle ca. 15 cm groß sind und entweder nur das Skelett oder wirklich der Körper mit Haut konserviert wurde.

Ich war noch nicht da, aber so ähnlich stelle ich mir die Körperwelten-Ausstellung von Gunther von Hagens vor.
Ich muss sagen ich war sehr fasziniert.

Sicherlich denken die meisten über den ethischen Aspekt solcher Ausstellungen nach. Allerdings kann man in dieses Anatomiemuseum nur als Student der Semmelweis rein (Wir sind ja quasi zukünftige Studenten und waren mit einem Prof. der Uni da), von daher ist das nicht so eine öffentliche zur Schau Stellung wie zB Körperwelten.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

schön wieder was neues von dir zu hören, langsam steigst du in die Geheimnisse der Medizin ein. Viel Spass weiterhin wünscht die Gitti